Regelwerke

allgemeines Regelwerk

§1. VERHALTEN (ALLGEMEIN)

§1.1 Namensgebung, Avatare & Bilder/Videos
♦ Keines dergleichen dürfen obszönen, rassistische, beleidigende oder andere gegen das deutsche Recht verstoßende Inhalte beinhalten.

§1.2 Umgangston
♦ Sollte stets freundlich & respektvoll sein.
♦ Verbale Angriffe/Provokationen/Mobbing/rassistische Äußerungen ist/sind zu unterlassen.

§1.3 Werbung
♦ Ist in jeglicher Form (z.B. Avatare/Verbal/Nachricht/Anstupser/Bilder/Videos) untersagt. Nach Absprache mit dem Management, sind Ausnahmen möglich.
♦ Ausgenommen sind interne Sachen, welche zu sinnvollen Zwecken dienen (Bitte darauf achten, keine Spieler durch häufige Werbung zu belästigen).

§1.4 Nutzung von illegaler Software (Cheats)
♦ Programme, welche dem Spieler Vorteile schaffen könnten oder welche vom Spieleanbieter vorweg verboten werden, sind strengstens untersagt und führen zum sofortigen Ausschluss aus der Organisation.

§1.5 Anweisung des Managements
♦ Den Anweisungen des Managements ist folge zu leisten. Bei Verweigerung kann dies zu einer mündlichen/schriftlichen Verwarnung oder sogar zum Ausschluss aus der Organisation führen.

§2. ORGANISATIONS ZUGEHÖRIGKEIT

§2.1 Zugehörigkeit zu anderen Organisationen
♦ Es ist nicht gestattet einer weiteren Organisation anzugehören/beizutreten. Ausnahmen sind nach Absprache mit dem Executive Management möglich.

§2.2 Abwerben von Mitgliedern
♦ Das Abwerben von Mitgliedern (egal in welcher Form) ist strengstens untersagt.

§2.3 Social Media Accounts
♦ Mitgliedern ist es erlaubt, in ihren Social Media Biografien bekannt zu geben, dass sie Next Destiny eSports angehören. Das erstellen von Social Media / Turnier Accounts, welche unter dem Namen von der Organisation laufen, sind nicht gestattet.

§2.4 Dauer der Probezeit
♦ In der Regel beläuft sich die Probezeit auf mindestens 2 Wochen (eSports mindestens 3 Wochen).
♦ bei regelmäßiger Aktivität & erbringen von Leistungen, besteht die Möglichkeit, die Probezeit zu verkürzen.

§2.5 Verhalten während / nach der Probezeit
♦ Während der gesamten Probezeit sollte man nicht negativ auffallen (z.B. Nicht förderliches Verhalten im TS/DC/Ingame).
♦ bei Inaktivität/Regelverstößen kann die Probezeit nach Absprache mit dem Management verlängert werden.

§2.6 Mindestalter
♦ Das Mindestalter, um Next Destiny eSports beitreten zu können, beträgt mindestens 16 Jahre. Ausnahmen sind i.d.R. möglich (Abhängig von der Reife und dem Auftreten der Person).

§3. VORGABEN DER Logos/NickNamen

 §3.1 Namensgebung
♦ es besteht keine Änderungspflicht in der Probezeit (Nach Übernahme ist es wünschenswert).
♦ sollte der Namens-Tag geändert werden, ist es wünschenswert auch den Avatar zu nutzen.

 §3.2 Avatar
♦ es besteht keine Nutzungspflicht in der Probezeit (Nach Übernahme ist es wünschenswert).
♦ Vorgaben der Logo´s (Klick)
♦ Avatar kann genutzt werden ohne den Tag zu ändern.

 §3.3 Grafiken
♦ Jeder Member ist berechtigt, unsere Grafiken (Header/Desktop & Handy Hintergründe) frei zu nutzen.
♦ Sämtliche Änderungen (egal in welcher Form) an unseren Grafiken sind untersagt.
♦ Das Erstellen von eigenen Grafiken (z.B. eigene Stream Overlays), welche mit uns in Verbindung gebracht werden könnten, ist ebenfalls untersagt.
*Nach Absprache mit dem Executive Management sind Ausnahmen möglich.

§4. ANSPRECHPARTNER

§4.1 Wer ist für wen Zuständig?
♦ Das Management ist in mehrere Bereiche unterteilt (Community/eSport/Marketing/Technik/…). Um eine unkomplizierte & schnelle Hilfe zu gewährleisten, bitten wir euch, den richtigen Manager bzw. die richtige Abteilung zu kontaktieren. Wer welche Aufgabe hat, findest du HIER (Klick).

§4.2 Kontaktmöglichkeiten
♦ Um mit der Organisation Kontakt aufzunehmen, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
-> Kontakt via. Kontaktformular (Klick)
-> Kontakt via. Mail: kontakt@destiny-esports.de
-> Kontakt via. Social Media auf Instagram (Klick) & Twitter (Klick)
-> Kontakt via. Teamspeak (Support-Wartebereich) / Discord (Ticket System)
(Direkter Kontakt zu bestimmten Managern ist natürlich auch möglich.)

§5. SPONSORING / PARTNERSCHAFTEN

§5.1 Nutzung von Angeboten / Rabatten
♦ alle Mitglieder von Next Destiny eSports dürfen die Angebote / Rabatte von den offiziellen Partnern / Sponsoren frei nutzen.
♦ es ist ebenfalls gestattet, dass auch Dritte (Freunde/Verwandtschaft/…) diese Angebote / Rabatte nutzen dürfen.
♦ es ist nicht gestattet, Partner / Sponsoren für eigene Zwecke anzufragen.

§5.2 Kommunikation mit Partnern / Sponsoren
♦ ausschließlich das Management (Organisationsleitung / Marketingabteilung) dürfen mit den Partnern / Sponsoren im Namen der Organisation kommunizieren.
♦ sich als Mitglied des Managements auszugeben, um “spezielle” Angebote anzufragen ist strengstens untersagt und führt zum sofortigen Ausschluss aus der Organisation.

§6. DATENSCHUTZ

§6.1 Weitergabe von Daten
♦ Die Weitergabe von privaten Daten (z.B. Telefonnummer, Passwörtern, Bildern) ohne das Einverständnis der jeweiligen Person ist strengstens untersagt und kann ggf. zum Ausschluss aus der Organisation führen.
♦ Aktuelle Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) (Klick)

§6.2 Verarbeitung von Daten
♦ Next Destiny eSports behält sich vor, die Daten für Interne Zwecke weiterzuverarbeiten (d.h. zum Erfassen der Spielerdaten auf der Website und auf Internen Listen). Nach Austritt aus der Organisation, werden sämtliche Spielerdaten im Archiv erfasst und nach 6 Monaten gelöscht. Verträge welche unterschrieben wurden und rechtskräftig sind, werden nach 6 Monatiger Aufbewahrung als “nichtig” erklärt aber nicht gelöscht.

Das Management kann jederzeit das Regelwerk außer Kraft setzen oder es in bestimmten Situationen “ändern/anpassen”.

°Stand: Januar 2023°

TeamSpeak / Discord

Dieses Regelwerk gilt sowohl für den TeamSpeak Server als auch für den Discord Server. Zusätzlich gilt weiterhin das allgemeine Regelwerk.

§1. NAMENSGEBUNG / AVATARE

§1.1 Namensgebung
♦ Das benutzen von einem ordentlichen Nicknamen ist Pflicht. ggf. kann der Nickname durch den Vornamen oder Spitznamen ergänzt werden.
Nicknames dürfen keine beleidigenden oder anderen verbotenen oder geschützen Namen oder Namensteile enthalten.

§1.2 Avatar/Profilbilder
♦ Avatare/Profilbilder dürfen keine obszönen, rassistischen, beleidigenden oder andere gegen das deutsche Recht verstoßenden Inhalte beinhalten.

§2. VERHALTEN

§2.1 Umgangston
♦ Der Umgang mit anderen Teamspeak/Discord Nutzern sollte stets freundlich und respektvoll sein. Des weiteren ist darauf zu achten, dass es noch einige Minderjährige Mitglieder gibt!

Untersagt ist/sind:
♦ Verbale Äußerungen/Provokationen
♦ Mobbing / Diskriminierung / Rassismus
♦ Toxisches Verhalten
♦ Gespräche über Drogen/Waffen und sonstige Illegale Substanzen

§2.2 Gespräche aufnehmen
♦ Das Mitschneiden/veröffentlichen von Gesprächen, ohne das Einverständnis aller anwesenden Personen, ist auf dem gesamten Server verboten. Wer Livestreamen möchte, muss alle anwesenden oder dazustoßenden Mitglieder darauf hinweisen.

§2.3 Nutzung von Plugins
Die Nutzung von Plugins welche zum Nachteil anderer sind, werden auf diesem Server nicht geduldet.

Betroffene Plugins sind:
♦ Soundboards / Stimmenverzerrer
♦ Anti-Move / Anti-Poke / Poke-Blocker

§2.4 Spam
♦ Spamen in Form von permanenten Nachrichten, permanentes Anstupsen oder Gruppen zuweisen & wieder entfernen ist untersagt, da es sehr störend ist.

§2.5 Werbung
Jegliche Art von Werbung ist auf diesem Server untersagt. Dabei ist auch das Werben durch Audio-Spuren oder über Avatare strengstens untersagt.

§2.6 Angriffe auf den Server
♦ Jeder Angriff gegen diesen Server ist strafbar und wird ggf. strafrechtlich verfolgt.

§3. RECHTE

§3.1 Weisungsrecht
Das Management hat volles Weisungsrecht. Das Verweigern von Anweisung kann zu Konsequenzen führen.

§3.2 Zusätzliche Rechte
Wenige Gruppen (ausgenommen Management) besitzen “Zusätzliche Rechte”. Diese Rechte basieren auf dem Vertrauen des Management zu den einzelnen Spielern. Sollten diese Rechte jedoch missbraucht werden in dem man z.B. andere User ohne Grund in einen anderen Channel zieht oder sie grundlos vom Server kickt/bannt, wird dies Konsequenzen mit sich tragen.

§4. CHANNEL

§4.1 Channel (Namen/Beschreibungen/Rechte)
♦ Channel-Namen (+Beschreibungen) dürfen keine obszönen, rassistischen, beleidigenden oder andere gegen das deutsche Recht verstoßenden Inhalte beinhalten.

§4.2 Verhalten in Talk Channels
♦ Es ist darauf zu achten, dass wenn man einem Talk Channel beitritt, die anwesenden Spieler nicht Stört (z.B. wenn sie sich in einem aktiven Spiel befinden).

§4.3 Upload von Dateien
♦ Es ist nicht gestattet pornografisches, rassistisches oder rechtlich geschütztes Material hochzuladen und/oder mit anderen Benutzern zu tauschen.

§4.4 Channel-Hopping
♦ Channel-Hopping (das ständige Springen von einen in den anderen Channel) ist untersagt.

§4.5 Spieler/Match Suche
♦ Die Suche nach Spielern/Matches erfolgt selbstständig und es werden bitte die dafür vorgesehenen Channel genutzt. 
♦ Die Suche ist keine 100% Garantie Mitspieler zu finden (ggf. muss man Spieler direkt kontaktieren).

§5. DATENSCHUTZ

§5.1 Weitergabe von Daten
♦ Die Weitergabe von privaten Daten (z.B. Telefonnummer, Passwörtern, Bildern) ohne das Einverständnis der jeweiligen Person ist strengstens untersagt und kann ggf. zum Ausschluss aus der Organisation führen.
♦ Aktuelle Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) (Klick)

§5.2 Verarbeitung von Daten
♦ Next Destiny eSports behält sich vor, die Daten für Interne Zwecke weiterzuverarbeiten (d.h. zum Erfassen der Spielerdaten auf der Website und auf Internen Listen). Nach Austritt aus der Organisation, werden sämtliche Spielerdaten im Archiv erfasst und nach 6 Monaten gelöscht. Verträge welche unterschrieben wurden und rechtskräftig sind, werden nach 6 Monatiger Aufbewahrung vernichtet.

Das Management kann jederzeit das  Regelwerk außer Kraft setzen oder es in bestimmten Situationen “ändern”.

°Stand: Januar 2023°

eSport

§1. ORGANISATIONS ZUGEHÖRIGKEIT 

§1.1 Zugehörigkeit zu anderen Organisationen
♦ Es ist nicht gestattet einer weiteren Organisation anzugehören/beizutreten. Ausnahmen sind nach Absprache mit dem Executive Management möglich.
♦ Nach dem Bewerbungsprozess und dem erfolgreichen beitreten der Organisation, ist das andere Team unverzüglich zu verlassen.

§1.2 Abwerben von Member
♦ Das Abwerben von Membern (egal in welcher Form) ist strengstens untersagt und führt zum sofortigen Ausschluss aus der Organisation.

§1.3 Interne eSport – Teams
♦ Es besteht die Möglichkeit, Interne Teams nach Absprache im eSports Bereich zu gründen. Sämtliche Anmeldungen bei Turnieren werden von der Organisation übernommen. Das Erstellen von Social Media / eSport Accounts, welche unter dem Namen von der Organisation laufen, sind nicht gestattet.

§1.4 Dauer der Probezeit
♦ Im eSports Bereich sind i.d.R. 3 Wochen geplant.
♦ Bei regelmäßiger Aktivität & erbringen von Leistungen, besteht die Möglichkeit, die Probezeit zu verkürzen.
♦ Bei Inaktivität kann die Probezeit verlängert werden (Dauer ist abhängig von der inaktiven Zeit) oder es kommt zum Ausschluss aus dem Team.

§1.5 Verhalten während / nach der Probezeit
♦ Sollte man negativ auffallen (z.B. Nicht förderliches Verhalten im Teamspeak/Discord/InGame), so kann es zu einer schriftlichen/mündlichen Ermahnung seitens der Teamleitung / des Managements kommen. Ggf. muss der Member aber auch mit einem Ausschluss aus dem Team/der Organisation rechnen.
*es gelten auch die Internen Regelwerke.

§2. NAMENSGEBUNG / AVATARE

§2.1 Namensgebung
♦ Es besteht keine Änderungspflicht in der Probezeit. Nach Übernahme ist die Änderung Pflicht*.

§2.2 Avatare
♦ Die Nutzungspflicht des Avatars gilt nur bei Turnieren/Ligen.*
♦ Vorgaben der Logo´s (Klick)
♦ Die Weitergabe des Avatars ist an Externe Spieler untersagt. Der Avatar wird ausschließlich von einem Manager vergeben.
*dies wird vom zuständigen Department Manager regelmäßig geprüft.

§3. GEWINNREGELUNG

§3.1 Verteilung der Gewinne
♦ Gewinne werden von dem Leader bzw. Co-Leader verteilt. Das Executive Management muss bei Geld- sowie Sachpreisen in Kenntnis gesetzt werden.

§3.2 Verzicht auf Gewinn
♦ Verzichtet ein Spieler auf seinen Gewinn, so kann er an einen anderen Spieler weitergegeben werden (In Absprache mit der Teamleitung / dem Executive Management).

§3.3 Gewinnabgabe an die Organisation
♦ Die Organisation behält sich vor, bei “höheren” (das Executive Management, kann individuell darüber entscheiden) Gewinnen einen prozentualen Anteil abzubekommen.

§4. TRAINING

§4.1 Festlegung der Trainingszeiten
♦ Trainingszeiten werden innerhalb des Teams festgelegt und selbstständig durchgeführt. Trainingszeiten müssen so festgelegt werden, dass die Freizeit im wesentlichen nicht eingeschränkt wird.*
*Spieler dürfen von der Teamleitung, nicht Aufgrund ihrer Inaktivität aus der Organisation verwiesen werden.

§4.2 Nutzung von Illegaler Software (Cheats)
♦ das nutzen von Illegaler Cheat-Software ist strengstens untersagt und führt (bei bestätigter Nutzung) zum sofortigen Ausschluss aus der Organisation
♦ sofern Spieler des Teams in Kenntnis über diese Cheat-Software gesetzt wurden und diese Nutzung durch Teilnahme an den Spielen unterstützt wird, muss ebenfalls mit einem Ausschluss aus der Organisation gerechnet werden.

§4.3 Inkenntnissetzung an das Management
♦ dem Management muss auf Anfrage, der Zugriff auf die Trainingszeiten gestattet werden.
♦ bei Inaktivität mehrerer Spieler im Team (z.B. Urlaub/Ferien/…), ist das Management Zeitnah in Kenntnis zu setzen.
♦ sobald der Verdacht aufkommt, dass ein Spieler des Teams Illegale Software bei Trainings/Turnieren/… nutzt, ist unverzüglich das Management in Kenntnis zu setzen.

§5. TEILNAHME AN VERANSTALTUNGEN/EVENTS/TURNIEREN/…

§5.1 Mindestalter / Erziehungsberechtigte
♦ Das Mindestalter, was vom Veranstalter festgelegt wird, darf nur unterschritten werden, wenn es mit einer Unterschrift von den Erziehungsberechtigten gestattet wird und der Veranstalter diese Unterschrift anerkennt.

§5.2 Ausschluss von Veranstaltungen/Events/Turnieren/…
Spieler werden von solchen Veranstaltungen ausgeschlossen, wenn:
♦ der Spieler/das Team unter Alkohol- /Drogeneinfluss steht (ausgenommen sind Verschreibungspflichtige Medikamente)
♦ der Spieler/das Team gegen die Richtlinien Seitens des Veranstalters verstößt
♦ der Spieler/das Teamgegen die internen Regeln der Organisation verstößt
♦ der Spieler/das Team Cheat-Software nutzt, welche verboten sind und Vorteile bringen können

§5.3 Teilnahmebedingungen / Regelwerke des Veranstalters
♦ Es gelten sämtliche Bedingungen / Regelwerke, welche vom Veranstalter gestellt werden.
♦ Den Anweisungen der Event-Leitung ist Folge zu leisten.

§6. ANSPRECHPARTNER

§6.1 Anspruch auf Ansprechpartner
♦ Alle Spieler in einem eSports Team, haben Anspruch auf einen Ansprechpartner. Dieser ist für alle Probleme/Fragen/Vorschläge innerhalb des Teams zuständig.

§6.2 Ansprechpartner-Kette
♦ Folgende Ansprechpartner-Kette ist dabei zu beachten:
1. Leader & Co-Leader*
2. Department Manager / Head of Department
3. Executive Management**
*sollte es keine Lösung geben, dann wird automatisch der zuständige Manager neuer Ansprechpartner (zum Schluss ist das EM** der Ansprechpartner).

§7. SPONSORING / PARTNERSCHAFTEN

§7.1 Sponsoring
♦ Über Förderungen (Gutscheine/Produkte/…) kann man erst reden, wenn das Team eine außerordentliche Leistung gebracht hat (dies wird individuell durch das Executive Management entschieden). Wir raten dringend ab, vorweg Anfragen an die Teamleitung / an das Management zu stellen.

§7.2. Partnerschaften
♦ Den Spielern der eSport Teams, stehen dieselben Partner und Sponsoren für Aktionen und Rabattcodes zur Verfügung. Es ist nicht gestattet, Partner und Sponsoren, die mit der Organisation bereits verpartnert sind, für eigene Zwecke anzufragen.
*sollten Partner/Sponsoren ein einzelnes Team fördern wollen, so ist dies vorher mit dem Executive Management abzuklären.

Das Management kann jederzeit das Regelwerk außer Kraft setzen oder es in bestimmten Situationen “ändern/anpassen”.

°Stand: März 2023°